Videowettbewerb Grenzüberschreitung

videokamera

Die Polizei führt landesweit das Projekt #GRENZÜBERSCHREITUNG – im Beziehungskontext durch. In diesem Projekt haben Schülerinnen und Schüler sowie Jugendliche die Möglichkeit, ihre Gedanken und Ansichten in Form eines Videobeitrags einzubringen. Die besten Beiträge werden auf Bezirks- und Landesebene prämiert, wobei die Sieger auf Landesebene ein Preisgeld von 1.000 Euro gewinnen können.

Das Projekt wird in Kooperation mit der Bildungsdirektion, der Staatsanwaltschaft, der Kinder- und Jugendanwaltschaft sowie POJAT durchgeführt und basiert auf den positiven Erfahrungen aus dem Projekt #HALTUNGZEIGEN, das im Frühjahr 2024 erfolgreich im Bezirk Landeck umgesetzt wurde.

Die Themen des Projekts, die sich um Grenzüberschreitungen im digitalen und realen Leben drehen, sind für die Jugendlichen von großer Relevanz. Durch Ihre Unterstützung können Sie einen wichtigen Beitrag zur Förderung gesellschaftlicher Verantwortung leisten.


Die Videoclips dürfen eine Länge von drei Minuten nicht überschreiten, die Themen können die oa. Inhalte einschließen. Der Anmeldeschluss ist der 10.02.2025

Die Clips werden per USB-Stick bis zum 30.04.2025 an das Bezirkspolizeikommando Landeck per Post oder über die örtliche zuständige Polizeiinspektion an das Bezirkskommando (Adresse unten angeführt) übermittelt. Es gibt sowohl eine Bezirkswertung als auch eine Landeswertung, die besten Videos werden dann der Landeswertung zugeführt.

Wir freuen uns über kreative und wertvolle Beiträge zum Wohle der Allgemeinheit! 


Adresse zur Zusendung der USB-Sticks:

An das 

Bezirkspolizeikommando Landeck

Innstraße 15

6500 Landeck



09.01.2025