Kinder erleben große Gefühle oft intensiv und unvermittelt. Trauer, Wut, Zorn und Aggression können dabei nicht nur für die Kleinen selbst, sondern auch für Eltern und Bezugspersonen herausfordernd sein.
In diesem Vortrag erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Welt der Kindergefühle. Wir beleuchten, was hinter starken Emotionen steckt, wie Sie Kinder in diesen Momenten liebevoll begleiten und ihnen helfen können, ihre Gefühle zu regulieren.
Mit einem traumasensiblen Ansatz und praktischen Impulsen erfahren Sie, wie Sie auch in turbulenten Situationen Verbindung schaffen, Sicherheit geben und die emotionale Entwicklung Ihres Kindes fördern können.
Der Vortrag richtet sich an Eltern, Pädagog*innen und Fachpersonen, die Kinder in ihren großen Gefühlen besser verstehen und einfühlsam begleiten möchten.
Referentin:
Andrea Ehn
Pädagogin, System. Coach, Humanenergetikerin
Datum: Donnerstag, 27.03.2025
Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
Energieausgleich: 25,- €
Anmeldung bei Beatrix Faulhaber
+43 677 61 42 42 85